Wasserbett Pflege und Reinigung; wie geht das?

Obwohl die Wartung eines Wasserbettes sehr wichtig ist, wird es doch manchmal vergessen. Die Pflege eines Wasserbettes erfordert keinen großen Aufwand und ist einfach zu bewerkstelligen. Bei guter Pflege bleibt das Wasserbett sauber und seine Lebensdauer wird verlängert. Es ist wichtig, dass sowohl das Innere als auch das Äußere eines Wasserbettes gut gepflegt wird. In diesem Blog erklärt Megadeal Wasserbetten, wie Sie Ihr Wasserbett leicht selbst pflegen und reinigen können. Darüber hinaus werden eine Reihe von Wasserbett-Pflegeprodukten aufgeführt, die Sie verwenden können.
Die Innenseite eines Wasserbettes pflegen
Das Innere eines Wasserbettes sollte immer gut gepflegt sein. Dadurch behält das Wasser seine Frische und werden Schimmel, Algen und Bakterien in Ihrem Wasserbett verhindert. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Wasserbettpflegemitteln, die Sie zur Pflege des Inneren Ihres Wasserbettes verwenden können:
Wasserbett Firstfiller
Möchten Sie ein neues Wasserbett oder eine Wassermatratze kaufen? Dann empfiehlt Megadeal Wasserbetten, dass Sie einen Wasserbett-Firstfiller gleich mitbestellen. Wasserbett Firstfiller ist ein Starter-Konditionierer, der angewendet werden sollte, sobald Sie das neue Wasserbett oder die Wassermatratze mit Wasser füllen. Wenn Sie das Wasserbett zum ersten Mal mit Wasser füllen, ist die Anzahl der Bakterien im Wasserbett sehr hoch. Wasserbett Firstfiller enthält einen Wirkstoff, der einen effektiven Schutz gegen Bakterien bietet. Wenn Sie ein Einzelwasserbett haben, empfiehlt Megadeal Wasserbetten die Verwendung einer 500 ml Flasche Firstfiller. Wenn Sie ein Doppel-Wasserbett haben, verwenden Sie zwei 500-ml-Flaschen Firstfiller.
Wasserbett Konditionierer
Um das Innere des Wasserbettes in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, alle 6 Monate einen Wasserbett-Konditionierer zu verwenden. Aber was ist ein Wasserbett-Conditioner? Ein Wasserbett-Konditionierer verhindert Schimmel, Bakterien und Algen im Wasserbett. Durch die Verwendung eines Wasserbett-Conditioners verbessern Sie also die Qualität des Wassers in Ihrer Wassermatratze. Sie verwenden keinen Wasserbett-Konditionierer? Dann bleibt das Wasser weniger frisch und es besteht die Gefahr eines unangenehmen Geruchs. Die Reinigung der Innenseite eines Wasserbettes mit Wasserbett-Conditioner ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung eines Wasserbett-Konditionierers:
- Entfernen Sie alle Betttextilien von Ihrem Wasserbett
- Öffnen Sie den Einfüllstutzen der Wassermatratze
- Gießen Sie den Conditioner in die Wassermatratze
- Schließen Sie den Einfüllstutzen der Wassermatratze wieder
Der Wasserbett-Conditioner verteilt sich automatisch über die gesamte Wassermatratze. Wenn Sie dem Wasser einmal alle sechs Monate einen Conditioner hinzufügen, muss das Wasser in der Wassermatratze nie ausgetauscht werden. Das spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch Geld! Deshalb empfehlen wir immer, einen Wasserbett-Konditionierer zu kaufen.
Entlüften eines Wasserbettes mit Entlüftungspumpe und Luftbinder
Regelmäßiges Entlüften gehört zur Wartung eines Wasserbettes. Beim Befüllen der Wassermatratze kann Luft in die Wassermatratze gelangen. Außerdem können sich durch Algen und Bakterien Gase in der Wassermatratze bilden. Die Luftblasen sind nicht schädlich für die Wassermatratze, aber das Geräusch kann als störend empfunden werden. Außerdem vermindert es Ihren Liegekomfort. Aber wie entlüftet man ein Wasserbett? Dies können Sie mit einer Wasserbett-Entlüftungspumpe durchführen. Eine Wasserbett-Entlüftungspumpe wird auch als Air Extractor bezeichnet. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entlüften des Wasserbettes:
- Entfernen Sie alle Betttextilien und den Bezug von Ihrem Wasserbett
- Öffnen Sie den Einfüllstutzen der Wassermatratze
- Schieben Sie die Luft aus den Ecken und anderen Teilen der Wassermatratze in Richtung Einfüllstutzen
- Setzen Sie die Entlüftungspumpe auf den Füllstutzen und pumpen Sie die Luft aus der Wassermatratze
- Entfernen Sie die Entlüftungspumpe
- Geben Sie eine Flasche Luftbinder in die Wassermatratze
Diese Schritte (außer der Zugabe von Luftbinder) sollten für ein optimales Ergebnis nach fünf bis zehn Tagen wiederholt werden.
Wasserbettpflegemittel gegen stinkendes Wasserbett
Wenn Ihr Wasserbett stinkt, dann haben Sie Schimmel, Algen und/oder Bakterien in Ihrer Wassermatratze. Eine Wassermatratze mit einer angenehmen Temperatur durch die Wasserbettheizung ist der perfekte Nährboden für Schimmel, Algen und Bakterien. Wenn das Wasserbett einen unangenehmen Geruch abgibt, dann gibt es zwei Dinge, die Sie tun können, um Abhilfe zu schaffen:
- Bei penetrantem Gestank in der Wassermatratze empfehlen wir die Verwendung des Wasserbett-Geruchsneutralisators. Dieses Produkt besteht aus natürlichen Ölen und Essenzen, die sofort die Gerüche in Ihrer Wassermatratze neutralisieren. Der Geruchsneutralisator enthält spezielle Mikroorganismen, die die Stoffe (die einen unangenehmen Geruch verursachen) biologisch abbauen. So erhalten Sie sofortige und dauerhafte Ergebnisse.
- Wenn der Geruch weniger intensiv ist, dann können Sie einen unserer Wasserbett Relax-Düfte verwenden. Wasserbett Relax verleiht dem Wasserbett und seiner Umgebung einen angenehmen Duft, es verhindert die Luftzirkulation und enthält außerdem Pflegesubstanzen, die sicherstellen, dass das Vinyl im Inneren der Wassermatratze richtig gepflegt wird. Sobald der Inhalt einer Flasche Wasserbett Relax dem Wasser hinzugefügt wird, können Sie sich zwei bis drei Monate lang an einem wunderbaren Duft erfreuen. Bei Megadeal Wasserbetten können Sie zwischen den herrlichen Düften von Lavendel, Rose, Vanille und Emotion wählen.
Die Außenseite eines Wasserbettes pflegen
Nicht nur das Innere eines Wasserbettes bedarf der Pflege, sondern auch die Außenseite des Wasserbettes. Um die Außenseite des Wasserbettes zu pflegen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig Wasserbett Vinylreiniger zu verwenden. Die Reinigung des Wasserbettes mit Vinylreiniger verhindert das Austrocknen und hält die Wassermatratze frisch. Sprühen Sie den Wasserbett-Vinylreiniger auf die gesamte Wassermatratze (einschließlich der Seiten) und die Sicherheitsverkleidung. Reiben Sie es dann über die gesamte Wassermatratze aus. Dadurch wird verhindert, dass, durch Austrocknung, Risse in der Wassermatratze entstehen. Hat Ihr Wasserbett doch Risse bekommen und ist es jetzt undicht? Lesen Sie hier in unserem Blog, wie Sie Ihr Wasserbett reparieren können.
Lebensdauer des Wasserbettes
Wenn ein Wasserbett gut gepflegt wird, wird es sehr lange halten. Länger als ein normales Bett oder Boxspringbett. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Wasserbettes kann zwischen zehn und zwanzig Jahren liegen! Bestimmte Teile des Wasserbettes müssen möglicherweise früher ersetzt werden.
Wasserbett Pflegeprodukte kaufen
Sie wissen nun, wie Sie ein Wasserbett innen und außen pflegen können und welche Wasserbettpflegeprodukte Sie dafür benötigen. Möchten Sie diese Wasserbett Pflegeprodukte kaufen? Dann sind Sie bei Megadeal Wasserbetten genau richtig! Die Wasserbett-Pflegeprodukte von Megadeal Wasserbetten sind speziell für die Pflege von Wasserbetten konzipiert. Das erleichtert es Ihnen, Ihr Wasserbett sauber zu halten. In unserem Sortiment können Sie Wasserbett-Konditionierer günstig kaufen. Kaufen Sie zehn Wasserbett-Konditionierer und zahlen Sie nur 3,95 € pro Stück!